In diesem Vortrag wird die Implementierung eines Central Service Cockpit als zentrale Stelle für das Monitoring von Applikationen in einer komplexen Multi-Produkt-Microservices-Umgebung bei Heidelberg Materials vorgestellt. Dabei wird darauf eingegangen, wie das Cockpit zur Optimierung der Prozesse zwischen Entwicklungs- und DevOps-Teams beiträgt und wie die Aufteilung der Verantwortlichkeiten gestaltet wird. Der Vortrag beleuchtet sowohl technische als auch organisatorische Aspekte, um eine ganzheitliche Lösung für Beobachtungsprobleme zu präsentieren. Zudem werden die Erfahrungen des Unternehmens mit einer zentralen Stelle für Monitoring-Applikationen geschildert.
- Wie ist das Central Service Cockpit mit der zentralen Überwachung von Applikationen aufgebaut?
- Wie können Prozesse zwischen Entwicklungs- und DevOps-Teams optimiert werden?
- Was waren technische Herausforderungen der Observability-Lösung bei Heidelberg Materials?
- Wie sehen organisatorische Strategien zur effektiven Implementierung aus?